Direkt zum Seiteninhalt

Spirale und Kreise

. . . . . .

 Gott liebt Kreise


Ganz besonders hat es ihm der Erdkreis angetan. Was die wenigsten Bibelleser wissen, die Erzählstränge sind von Gott mit Vorliebe kreisförmig angelegt, angedeutet wird dies bereits in 1.Mose 2.  

„Und ein Strom ging aus von Eden, den Garten zu bewässern; und von dort aus teilte er sich und wurde zu vier Flüssen. Der Name des ersten ist Pison, dieser ist es, der das ganze Land Hawila umfließt, wo das Gold ist; und das Gold dieses Landes ist gut; daselbst ist der Bdellion und der Stein Onyx.“ © Copyright  H. Randy Rohrer

Der Pison umfließt das Land Hawila, dass kann er aber nur, wenn das Wasser von der Quelle her stetig abwärts läuft. Wie jeder weiß, fließt Wasser nie aufwärts, es sucht sich immer den leichtesten Weg nach unten. Wie kann es dann also sein, dass der Pison das ganze Land Hawila umfließt?  Das hebräische Wort Sawav (scharfes S) für umfließen bedeutet tatsächlich: umkreisen dann aber auch umgeben oder einfassen.  


Auf die Idee muss man erst kommen

Durch Fragen an den Text und über die Figur, die mit dem Wort Hawila beschrieben wird, ergibt sich die richtige Antwort dann fast wie von selbst.

Wasserquellen befinden sich in aller Regel in den Bergen, das heißt dann aber auch, das Land Hawila hat irgend etwas mit einem Berg zu tun. Nun umfließt der Pison diesen Berg. Und wie macht er das? Wer schon einmal mit dem Auto in die Berge gefahren ist, der weiß, wie die Straßen dort angelegt sind. In Serpentinen geht es aufwärts. Hawila ist anders gestaltet, er besitz ein Wasserbett, das den Berg spiralförmig umrundet.  Von der Quelle, die sich auf dem Gipfel befindet, umfließt er beständig sein Land, wobei das Gefälle am Ende der Reise größer ist als im Anfang.  
Der Berg Hawila in der Offenbarung
Und es kam einer von den sieben Engeln, ... und redete mit mir und sprach: Komm her, ich will dir die Braut, das Weib des Lammes zeigen. Und er führte mich im Geiste hinweg auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt, Jerusalem, hernieder-kommend aus dem Himmel von Gott.


Das Land Hawila und sein gutes Gold

Den Berg, den Johannes zu sehen bekommt, repräsentiert das Land Hawila. Und weil die Stadt oben auf dem Berg ist, deutet es den Quellort des Pison an, der beständig sprudelt und so zum Segen für die Erde wird. Das Jerusalem aus dem Himmel ist aus reinstem Gold, deshalb ist das Gold des Landes Hawila wirklich gut.  

Zur Erinnerung: Gold repräsentiert in der Bibel auf der allegorischen Ebene Gerechtigkeit, hier steht sie für die Gerechtigkeit Gottes – Jesus Christus - Alle andere Goldanlagen und -Reserven taugen zu nichts, will sagen: Jegliche von Menschen erarbeitete Gerechtigkeit ist in den Augen Gottes wertlos und „rostet“; siehe Jakobus 5.



Berlin, den 2. März 2025  


Ich will dem Dürstenden aus der Quelle  
des Wassers des Lebens geben umsonst
Und der Geist und die Braut sagen:
Komm!  Und  wer es hört, spreche:
Komm! Und wen da dürstet, der
komme;   und wer da will,
nehme das Wasser des  
Lebens umsonst.


Bildquelle: https://www.directindustry.de/prod/lesjoefors/product-14154-1206643.html





Copyright H. Randy Rohrer


Wir empfehlen den Tor-Browser, weil er ein sicheres Surfen ermöglicht und die Suchmaschine Qwant.com, weil ungefiltert.
Zurück zum Seiteninhalt