Paphos
Herkunft Griechisch |
Schreibweise Παφος |
Bedeutung des Begriffs: |
Es handelte sich um eine Hafenstadt am westlichen Ende Zyperns und war einst die offizielle Residenz des Prokonsuls Sergius Paulus. Südöstlich der Stadt, etwa 10 km entfernt, befand sich eine Kultstätte der Venus (Aphrodite). Barnabas und Saulus widestanden dem Zauberer namens Bar-Jesus, auch Elymas genannt, der zu verhindern suchte, dass der Prokonsul zum Glauben an Jesus kommt. Der Name der Stadt wird nur in dieser Geschichte erwähnt und zwar zweimal, einmal in Apg. 13, 6 und einmal in 13,13. Erste Missionsreise des Apostels Paulus: Antiochien G490 Antiochien G491 (Nikolaus, ein Proselyt) Seleucia G4581 Cypern G2954 Salamis G4529 Paphos G3974 Perge G4011 in Pamphylien G3828 Antiochien G490 in Pisidien G4099 Ikonium G2430 Flucht nach Lykaonien G3071: Lystra 3082 Derbe G1191 Rückweg: Lystra, Ikonium, Antiochien. Nach diesem gehen sie nach Pisidien, anschließend nach Pamphylien, Perge G4011 Attalia G825 Antiochien |