- richten, wie z.B.: einen Satz verkündigen, sei es für oder gegen; 
 - rechtfertigen, verteidigen oder auch strafen; 
 - (in Erweiterung) regieren;
 - prozessieren, klagen, streiten. 
 
 
 Griechisch: 
 
 - Richter;
 
  Das Begriff leitet sich ab von krino - κρινω - und bedeutet:
 
 - unterscheiden, differenzieren, auseinanderhalten, wie z. B. : geistige Unterscheidung oder juristische;
 - versuchen, prüfen, testen, erproben; 
 - verurteilen, tadeln, verdammen;
 
 
 
 
 
 Das Buch der Richter ist geeignet, uns die vielen Aufgaben eines Richters zu erklären. Schon zu Beginn wird ihr Tätigkeitsfeld umschrieben und so lesen wir in Richter 2, 16:  Und der Herr erweckte Richter; und sie erretteten sie aus der Hand ihrer Plünderer.  Die vornehmlichste Aufgabe eines Richter war es, Israel zu retten.  
 
 Querverweise: 
 
 - Othniel - Kraft Gott Richter 3, 9;
 - Ehud - vereinigt, Richter 3, 15; 
 - Schamgar - Schwert Richter 3, 31;
 - Deborah - Biene, Richter 4, 4; 
 - Barak - Blitz - Richter 4, 6; 
 - Gideon - Holzfäller, Soldat, Ri. 6, 11;  
 - Abimelech - Vater des Königs oder mein Vater ist König; Richter 9, 1;
 - Tola - Wurm, Richter 10, 1; 
 - Jair - Erleuchter, Richter 10, 3; 
 - Jephta - er wird öffnen (die Tür, Offenbarung 3, 8); Richter 11, 1;
 - Ibzan - großartig, brilliant, Ri.12, 8;
 - Elon - Eichenhain, Richter 12, 12;
 - Abdon - Knechtschaft, Ri. 12, 13;
 - Simson - Sonnenlicht, Richter 14; Simson ist der letzte Richter im Buch der Richter, danach kommen dann noch zwei im Buch Samuel.
 - Eli - stolz, hochmütig, 1. Sa.1,3;
 - Samuel - von Gott erhört, 1. Sa. 1, 20; 
 
 
 
 
 
  |